neue CCD Kamera

Wien, Mauer (23. Bezirk), 18. 09. 2002

20020918rha19.html

Beobachter:Rainer Halanek
 
e-Mail:rainer@halanek.com
 
Datum:18. 09. 2002
 
Zeit:19.00 MESZ
 
Ort:Wien, Mauer (23. Bezirk)
 
Instrument:StarlightXpress HX916 mit 135 mm Objektiv auf Stativ
 
Bedingungen:

Durchsicht:3 Freis. vis. Grenzgröße:4.5
Aufhellung:4 Seeing:keine Angabe
Wind:kein aus keine Angabe  
Temperatur: Luftfeuchtigkeit:
Sonstige Bemerkungen:Richtung N und O die Licht- und Dunstglocke von Wien stark sichtbar


 
Bericht:

Da ich an diesem Tag meine CCD Kamera bekommen hatte, wollte ich diese natürlich gleich ausprobieren. Als es Abend wurde, versprach die Dämmerung einen tollen Abend. So habe ich also mein Fernrohr aufgebaut. Dabei ging eine Klemme kaputt und es war klar, daß ich das nicht so leicht beheben werde können (mittlerweile hat der Vater meiner Freundin die Klemme mit einem Bolzen gesichert, damit das nicht mehr passiert). Nachdem sich der erste Schock und die erste Wut auf Meade gelegt hatte, beschloss ich, wenigstens mit einem Fotostativ und einem 135mm Objektiv einige Testaufnahmen zu machen. Dabei habe ich mir h und chi Persei und M31 (Andromedagalaxie) ausgesucht. Dort war der Himmel besonders hell (genau in Richtung Stadtmitte). Weiters konnte ich nur einige Sekunden lang belichten, da man sofort Strichspuren sah. Ich habe die Aufnahmen nur mit 1/3 der Auflösung gemacht und weder Flatfield noch Dunkelbild abgezogen. Weiters habe ich die AUfnahmen nicht nachbearbeitet.
 

Bilder:http://www.halanek.com/observations/observation_20020918.htm