Beobachtungsnacht

Ebenwaldhöhe, 07. 09. 2002

20020907rha20.html

Beobachter:Rainer Halanek
 
e-Mail:rainer@halanek.com
 
Datum:07. 09. 2002
 
Zeit:20.00 MESZ
 
Ort:Ebenwaldhöhe
 
Instrument:Meade 5" ED Apochromat, StarlightXpress MX916
 
Bedingungen:

Durchsicht:1 Freis. vis. Grenzgröße:6.5
Aufhellung:1 Seeing:3
Wind:maessig aus SE  
Temperatur:12 °C Luftfeuchtigkeit:trocken %
Sonstige Bemerkungen:wolkenlos, leider böiger Wind, der aber schwächer wurde


 
Bericht:

Ich war zum ersten Mal auf der Ebenwaldhöhe und muß sagen, daß ich über den tollen Himmel echt staunte. Leider ging ein böige Wind, aber der legte sich mehr oder weniger. Da ich erwäge mir eine CCD Kamera zu kaufen, wollte ich mal sehen, wie kompliziert das so ist. Zum Glück war der Alexander Pikhard auch dort und nahm sich die Zeit, seine Kamera auf meinem Fernrohr zu montieren. Wir haben einige Probeschüsse gemacht, die echt nicht schlecht aussehen. Betrachtet habe ich einiges an diesem Abend: M13 (war vollkommen aufgelöst), M57 (auch ohne Filter toll zu sehen), M31 (schon lange nicht mehr so hell gesehen, v.a. im 40 mm Okular), M8 und M20 (für unsere Breiten ein Traum), M81 (etwas durch die Wiener Lichtkuppel getrübt) und M27 (wunderbar zu erkennen).
 

Bilder:http://www.halanek.com/observation_20020907.htm